Ab sofort können Bibliotheken beim Goethe-Institut einen „Koffer voll mit Büchern“ auf Ukrainisch bestellen, den das Goethe-Institut aus ukrainischen und deutschen Kinder- und Jugendbüchern zusammengestellt hat. Das Buchpaket, das in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) umgesetzt wird, enthält neben 50 Buchtiteln auch Lehrmaterialien, die Bibliothekar*innen, Eltern und Lehrkräfte bei der Vermittlung unterstützen.

Die vom Ukrainischen Buchinstitut und dem Goethe-Institut Ukraine kuratierte Bücherauswahl richtet sich an junge Leser*innen vom Vorschulalter bis zur Mittelstufe. Darüber hinaus stellt das Projekt auch einige deutsche Bücher in ukrainischer Übersetzung bereit. Dazu gehören etwa Janoschs „Oh, wie schön ist Panama“, „Manuel & Didi“ von Erwin Moser oder „Der Krieg, der Rondo veränderte“ von Agrafka Studio.

Interessierte Bibliotheken, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine arbeiten, können die Bücherpakete kostenlos bestellen. Auch die Versandkosten werden von den Organisator*innen übernommen. Das Bücherpaket enthält auch Grafiken (siehe Anhang), die Sie zur Bewerbung der ukrainischen Bücher in Ihrer Bibliothek nutzen können.

Alle Informationen über das Projekt, die Liste der Bücher und der Autor*innen finden Sie auf https://www.goethe.de/ukraine/buecherkoffer. Dort finden Sie auch das Bestellformular, das Sie bei Interesse bis zum 04.07.2022 ausfüllen können.

Neben den Bücherpaketen gibt es für die Bibliotheken auch die Möglichkeit, Lesungen mit ukrainischen Autor*innen, Literaturaktivist*innen und Illustrator*innen zu organisieren. Wenn Sie daran interessiert sind, geben Sie das bitte in dem Formular an. Es werden Ihnen dann geeignete Formate vorgeschlagen.

Sollten Sie Nachfragen haben, dann wenden Sie sich gerne an Maria Shubchyk vom Goethe-Institut Ukraine, Mariia.Shubchyk@goethe.de